FAQ

Wie lange kann ich das Präparat verwenden?

Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind unsere Präparate unbegrenzt verwendbar – also bis zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.

 

Kann ich Ihre Präparate verwenden, obwohl ich eine von meinem Arzt verordnete Therapie bereits durchführe?

Ja, Sie können unsere Präparate mit einer anderen Therapie verwenden, da es keine Kontraindikationen und Nebenwirkungen bei der Verwendung mit anderen Medikamenten oder Hilfsstoffen gibt. Sie dürfen die von Ihrem Arzt verordnete Therapie (Medikamente) nicht eigenmächtig ändern.

 

Wie schnell kann ich schwanger werden?

Das Ergebnis ist individuell und hängt stark von dem Problem ab, das einer Empfängnis im Wege steht. Bei natürlichen Präparaten ist die regelmäßige Anwendung über einen langen Zeitraum wichtig.

 

Können Ihre Präparate von Diabetikern eingenommen werden?

Ja, unsere Präparate können von Diabetikerin eingenommen werden, da sie weder Zucker noch andere Stoffe enthalten, die den Zustand von Diabetikerin verschlimmern können.

 

Wann sind die ersten Ergebnisse sichtbar?

Die ersten Ergebnisse sind bereits nach der ersten Anwendungswoche sichtbar.

 

 Kann ich Ihre Therapie vorbeugend anwenden?

Alle unsere Therapien können vorbeugend angewendet werden. Wir empfehlen, die Therapien einmal im Jahr monatlich anzuwenden.

 

In welchen Fällen können wir Femisan A verwenden?

 

Das Präparat kann verwendet werden bei:

Menstruationsbeschwerden

Eierstockzysten

Gebärmuttermyomen (Uterusmyom)

Schmerzen in der Menstruation, bereits ab der ersten Menstruation

Endometriose

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)

Fibrozystische Veränderungen in den Brüsten (Knoten und Zysten in der Brust)

weibliche Unfruchtbarkeit – Sterilität

Wunden am Gebärmutterhals

PMS

 

Welche Kräuter sind in Femisan A enthalten?

Frauenmantel, Schafgarbe, Ringelblume, Ruprechts Kraut, Himbeerblattextrakts und Petersilienblatts

 

Welche Kräuter sind in Femisan B enthalten?

Weißbeerige Mistel, Zitronenmelisse, Ringelblumenpflanze, Schafgarbe und Baldrianwurzel.

 

Enthält das Präparat Alkohol?

Femisan A Tropfen enthalten eine minimale Dosis medizinischen Alkohols pflanzlichen Ursprungs, der keine negativen Auswirkungen haben kann.

 

Wie lange hält eine Packung Femisan A?

Bei Verwendung der therapeutischen Dosis hält eine Flasche Femisan A Tropfen 10 Tage.

 

Wie lange hält eine Packung Femisan B?

Bei Verwendung der therapeutischen Dosis hält eine Flasche Femisan B Tropfen 10 Tage.

 

Welche Wirkung hat Femisan A auf die Fruchtbarkeit?

Femisan A hat eine positive Wirkung auf die Eierstockfunktionen, stellt das hormonelle Gleichgewicht wieder her, stimuliert den Eisprung und stärkt die Gebärmutterwand. Ärzte empfehlen es als Vorbereitung auf die Empfängnis und während des Prozesses der künstlichen Befruchtung.

 

Wird Femisan A auch während der Menstruation verwendet? Wann sollte es nicht verwendet werden?

Ja, das Präparat wird während des gesamten Zyklus verwendet und sollte nicht während der Schwangerschaft verwendet werden. Femisan A schadet dem Fötus nicht, wird jedoch während der Schwangerschaft nicht verwendet, aus dem einfachen Grund, dass es nicht notwendig ist. In der Schwangerschaft wirken andere Mechanismen und es besteht keine Notwendigkeit, etwas hinzuzufügen, es sei denn, der Arzt, der die Schwangerschaft überwacht, verschreibt es.

 

Wie wirkt Femisan A bei Endometriose?

Bei Endometriose wirkt Femisan A vor allem durch seine entzündungshemmende Wirkung wohltuend und lindert die Schmerzen, die diese Erkrankung begleiten. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Flavone das Enzym reduzieren können, das Androgene in Östrogene umwandelt, was zur Linderung der durch Endometriose verursachten Symptome führt. Flavon sind unter anderem in Petersilie enthalten, die in Femisan A Tropfen enthalten ist.

 Femisan A enthält einen großen Anteil Frauenmantel, der adstringierend wirkt und als solcher gegen starke Blutungen empfohlen wird. Es ist auch nützlich, um Menstruationsschmerzen zu lindern. Frauenmantelextrakt hemmt die Angiogenese, also das Wachstum neuer Blutgefäße.

 

Wie wirkt Femisan A auf Myome?

Die bereits erwähnte Angiogenese ist ein Prozess, der die Entwicklung einiger Krankheiten wie Myome (Fibrome) und Endometriose beschleunigt. Wie bei Endometriose kann Frauenmantelextrakt das Wachstum neuer Blutgefäße verhindern und so die Bildung neuer Myome verhindern, ihr Wachstum stoppen oder die vorhandenen Myome verkleinern. Aufgrund des Vorhandenseins von Achilein aus Schafgarbe sowie Tanninen aus Frauenmantel und Hirtentäschel lindert es außerdem die anhaltenden und starken Blutungen, die Myome oft verursachen. Es wird empfohlen, dass die erforderliche Dosis  3x1ml beträgt und alle 2-3 Monate eine zweiwöchige Pause eingelegt werden sollte.

 

Welche Wirkung hat Femisan A bei Zysten und polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS)?

Femisan A ist bei Zysten sehr wirksam und wirkt vor allem durch die Wiederherstellung des Hormongleichgewichts und bewirkt recht schnell, dass die Zyste platzt oder sich auflöst. Es stimuliert auch die Mikrozirkulation im Bereich der Eierstöcke und verhindert die Bildung von Zysten, die eine Folge von Kreislaufproblemen sind. Bei PCOS ist Beständigkeit das Wichtigste. Es handelt sich um eine Erkrankung, die häufig wiederkehrt, daher ist es notwendig, die Tropfen regelmäßig und über einen längeren Zeitraum zu verwenden, und wenn das Problem scheinbar gelöst ist, sollten Sie eine vorbeugende Dosis noch einige Zeit lang weiter einnehmen.

 

Kann Femisan A bei verstopften Eileitern helfen?

Femisan A kann mit seiner entzündungshemmenden Wirkung sowie der Frauenmantelwirkung auf die Stärkung der Gebärmutter und der Gebärmutterbänder zur Lösung des Problems verstopfter Eileiter beitragen, jedoch nur als Hilfsmittel. Es wird empfohlen, eine HSG – Bildgebung der Eileiter – durchzuführen, die an sich die Durchgängigkeit der Eileiter verbessern kann.

 

Enthält Femisan A künstliche Hormone?

Femisan A enthält keine künstlichen Hormone oder Konservierungsstoffe. Es ist ein völlig natürliches Präparat ohne Kontraindikationen.

 

Kann Femisan A während und nach der Menopause verwendet werden?

Die älteste Patientin, die Femisan A verwendet hat, war über 90 Jahre alt. Das Medikament kann bei Zysten helfen, die manchmal nach der Menopause auftreten können. In der Peri Menopause empfehlen wir eine Kombination aus Femisan A und B: Femisan A trägt zu regelmäßigeren Zyklen bei, wirkt entzündungshemmend und beseitigt andere gynäkologische Probleme, während Femisan B Reizungen des Nervensystems reduziert, Hitzewallungen, Nervosität und Schlaflosigkeit beseitigt. Femisan A und B werden einfach kombiniert, indem man jeweils 1 ml Tropfen in ein halbes Glas Wasser gibt und dies zweimal täglich trinkt.

 

 

Kann Femisan A zusammen mit der Antibabypille verwendet werden?

Femisan A kann mit Verhütungsmitteln kombiniert werden, allerdings empfehlen wir dann eine etwas geringere Dosierung, 1- bis 2-mal x 1ml.

 

Kann Femisan A von Mädchen verwendet werden?

Ja, Mädchen können das Produkt ab der ersten Menstruation verwenden. Femisan A hilft dabei, schneller einen regelmäßigen Zyklus und ein hormonelles Gleichgewicht herzustellen. Es eignet sich auch hervorragend zur Vorbeugung von polyzystischen Eierstöcken und Endometriose, die Mädchen heute viel früher betreffen.

 

Hilft Femisan A gegen Akne?

Ja, denn Akne entsteht oft durch ein hormonelles Ungleichgewicht. Bei regelmäßiger Anwendung von Femisan A wird die Haut reiner und die Talgproduktion reguliert.